K-Wurfkiste 2024

20.12.2024, letzte K-Welpenpost:
Viel zu schnell gingen die sehr emotionalen Wochen unseres K-Wurfes im Nixenteich vorbei. Ruhig ist es geworden. Sehr ruhig… 

Wir hatten so viel Freude und es war jeder Tag ein Geschenk mit diesen wundervollen Geschöpfen. 

Die beiden Kleinen zogen gestern zu unheimlich lieben Menschen, die schon lange auf diesen Augenblick hinfieberten, die diesen Tag nicht erwarten konnten und wir können so gut mitfühlen. Wissen wir doch zu gut, wie man sich auf einen kleinen Welpen freuen kann.

Wir wünschen den neuen Familien ganz viel Freude mit unseren Welpen, ein glückliches, gesundes und langes Hundeleben lang. Und wir freuen uns, Euch kennen zu dürfen und in unserer Nixenteichfamilie zu haben! Ihr seit ganz tolle und liebe, nein Ihr seid die besten Welpeneltern die ich mir wünschen konnte!

Passt nun gut  auf die Kleinen Schätze auf, seid geduldig und bringt ihnen stets viel Liebe und Wärme entgegen. Dann werden sie in Kürze zu wunderbaren Begleitern welche Ihr nicht mehr missen möchtet. Wenn trotzdem mal irgendetwas sein sollte dann wisst Ihr, ich bin ein Hundeleben lang für Euch alle da! 

Nun bleibt mir nur noch zu sagen: Viel Spaß und ganz viele schöne Erlebnisse mit meinen Schätzen!

Eure

Ziehmama Martina 



15. Dezember 2024, Welpenpost zur 8. Woche:
Nun ist es also soweit. Die letzte Woche unserer kleinen K-Sheltiewelpen bei uns im Nixenteich bricht nun an. Darf gar nicht daran denken, wie ruhig es bei uns ohne sie werden wird. Es ist einfachzugoldig das Getrippel der kleinen Pfötchen durch das Haus zu hören. Mit welchem Spaß und Elan sie jede neue Aufgabe angehen und immer wieder dankbar sind, etwas Neues zu erlernen.
Überhaupt das Wunder des neuen Lebens und die ersten entscheidenden Wochen miterleben zu dürfen ist jedes Mal ein Geschenk und erfüllt mich mit unglaublich großer Dankbarkeit.
Die letzten paar Tage verbringen wir natürlich nicht nur mit kuscheln und spielen, nein auch die Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Autofahren und die letzten Geräusche wie lautes Knallen, werdenwirnoch weiter üben. Morgen steht dann Impfen und die Wurfendabnahme auf dem Plan. Wir erwarten noch die letzten Besucher für die Kleinen und dann dürfen sie Ende der Woche in ihre neuen liebenFamilien ausziehen. Was werden Sie doch schon sehnsüchtig erwartet! Wie könnte man sich auch nicht auf die Kleinen freuen, welche die letzten Wochen von mir mit viel Herzblut aber auch Tränen, auf ihr neues Leben in der großen weiten Welt vorbereitet wurden. 
Ach so, gestern gab es dann auch noch ein kleines Weihnachtsshooting. Richtige Fotomodels sind es geworden… einfach zum Verlieben!
Nun wünsche ich ganz viel Vergnügen mit den Bildern der vergangenen Woche:
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 8 Wochen, 18 cm
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 8 Wochen, 18 cm
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 8 Wochen, 18 cm
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 8 Wochen, 18 cm
KäptnKnacho mit 8 Wochen, 19,5 cm
KäptnKnacho mit 8 Wochen, 19,5 cm
KäptnKnacho vom Nixenteich mit 8 Wochen, 19,5 cm
KäptnKnacho vom Nixenteich mit 8 Wochen, 19,5 cm
KäptnKnacho und Schwesterchen KarlaKolumna mit 8 Wochen
KäptnKnacho und Schwesterchen KarlaKolumna mit 8 Wochen
8. Dezember 2024, Welpenpost zur 7. Woche:
Was sind unsere Kleinen doch für Wonneproppen geworden. Der Plüsch spriesst jetzt so richtig und man kann erahnen, dass aus ihnen mal richtige Shelties werden. Einfach niedlich! Das meinte auch unsere Tierärztin, als wir mit den Kleinen Anfang der Woche zum Chippen und Blutabnahme waren. Ganz tapfer haben sie ihre erste Autofahrt hinter sich gebracht. Auch haben sie sich nun schon gut an ihre Halsbändchen gewöhnt und es muss nicht mehr die ganze Zeit daran gekratzt werden. Nun fehlt nur noch die Leinenführigkeit. Das werden wir in den letzten 1,5 Wochen nun noch fleißig üben. Die Stubenreinheit klappt übrigens jetzt zu 98 Prozent. Wenn ich nicht parat stehe, so wird die Rasentoilette ganz zielsicher aufgesucht. Was will man mehr?! 
Diese Woche stand nun sehr viel Besuch von Jung bis Alt vor der Tür, um die Kleinen zu bespassen. Das war eine Freude für Alle! 
Ich wünsche nun noch einen schönen zweiten Advent, genießt die Vorweihnachtszeit und habt viel Spaß mit den Bildern der vergangenen Woche:

KarlaKolumna vom Nixenteich mit 7 Wochen
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 7 Wochen
KäptnKnacho vom Nixenteich mit 7 Wochen
KäptnKnacho vom Nixenteich mit 7 Wochen
1. Dezember 2024, Welpenpost zur 6. Woche:
Erst einmal einen schönen ersten Advent an alle Freunde des Nixenteichs!
Unsere Kleinen K-Sheltiebabys haben eine schöne Woche mit viel Sonnenschein verbringen dürfen. So wurde natürlich der Garten ausgiebig für wilde Rennspiele und Turnübungen genutzt. Mittlerweileistauch im Haus keine Ecke mehr vor den kleinen K-Welpen sicher. Geräusche wie Staubsauger, Laubbläser, etc. werfen sie nicht aus der Bahn. Die zahlreichen Besucher sind allesamt begeistertvonunserenkleinen Shelie Babys. Wie könnte es auch anders sein?! Sind die beiden doch wirklich zuckersüß!
Gestern Abend gab es nun auch den ersten rohen Hühnerhals als Betthupferl. Da wurde ordentlich gearbeitet, richtig kleine Raubtiere!
Morgen steht nun die erste kleine Autofahrt an zur Blutabnahme und chippen für die umfangreichen Gentests. Außerdem werden wir nun mit dem Halsband und Leinchen Training langsambeginnen.Daswerden noch einmal aufregende letzte zwei Wochen bei uns im Nixenteich. Nun noch ganz viel Freude mit den Bildern der vergangenen Woche:
KarlaKolumna links und KäptnKnacho rechts
KarlaKolumna links und KäptnKnacho rechts
KarlaKolumna mit 6 Wochen
KarlaKolumna mit 6 Wochen
KäptnKnacho mit 6 Wochen
KäptnKnacho mit 6 Wochen
24.11.2024 Welpenpost zur 5. Lebenswoche:
Halbzeit bei uns im Nixenteich für die kleinen K-Sheltiewelpen. Kann es irgendwie gar nicht richtig glauben. Die Entwicklung geht rasant weiter und es gibt wirklich viel zu berichten. Von einem auf den anderen Tag wurde die Wurfkiste zu klein und der Wohnzimmer Spielplatz aufgebaut. Schon gleich ab dem ersten Tag wurde die neue Rasentoilette zielsicher aufgesucht. Wenn das nicht klasse ist, weiß ich auch nicht!
Gefressen wird nun schon ziemlich querbeet. Rindertatar, Dose, Ziegenmilchbrei etc. Endlich haben die schönen neuen Zähnchen etwas richtiges zu tun! Leider werden momentan noch die großen Zehen auch als essbar eingestuft und so sind dicke Socken ratsam ;-)
Gestern war es endlich auch mal nicht so eiskalt und nass, sodass wir ein erstes Mal den Garten draußen erkunden konnten. War das ein Spaß!
Hier noch die Bilder der vergangenen Woche:
KäptnKnacho links und KarlaKolumna rechts
KäptnKnacho links und KarlaKolumna rechts
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 5 Wochen
KarlaKolumna vom Nixenteich mit 5 Wochen
KäptnKnacho vom Nixenteich mit 5 Wochen
KäptnKnacho vom Nixenteich mit 5 Wochen
17.11.2024 Welpenpost zur 4. Lebenswoche:
Was machen unsere kleinen K-Sheltiebabys für riesige Fortschritte in nur einer Woche! Sie nehmen ihre Umwelt nun mit offenen Augen wahr. Freuen sich nun sichtlich, wenn man sich der Wurfkiste nähert und kommen nun mit großen Schritten angelaufen. Kleine Spielaufforderungen sind nun immer öfter zu sehen. Die Zähnchen kommen langsam durch und werden schon richtig eingesetzt. Alles wird erst einmal vorsichtig ins Mäulchen genommen. Jetzt fangen wir dann diese Woche auch mit dem Rindertatar an. Das wird ein Fest werden, da bin ich mir sicher!
Die zukünftigen Welpenfamilien waren nun auch alle da. Man hat sich gegenseitig beschnuppert und sich natürlich Hals über Kopf in die Kleinen verliebt. Wie könnte es auch anders sein! So ausgeglichen und schmusig wie sie sind. Einfach Zucker!
Nun wünsche ich ganz viel Freude mit den Bildern der letzten Woche:
Unsere K-Wurfkiste, Kuscheln wird hier groß geschrieben!
Unsere K-Wurfkiste, Kuscheln wird hier groß geschrieben!
KäptnKnacho links und KarlaKolumna rechts
KäptnKnacho links und KarlaKolumna rechts
KarlaKolumna vom Nixenteich - fest vergeben!
KarlaKolumna vom Nixenteich - fest vergeben!
KäptnKnacho vom Nixenteich - fest vergeben!
KäptnKnacho vom Nixenteich - fest vergeben!
10.11.2024 Welpenpost zur 3. Lebenswoche:
Waren das aufregende Tage! Nicht nur dass jetzt die Augen und Ohren aufgegangen sind, nein die Kleinen haben auch ihren ersten offiziellen Besuch erhalten. Die Zuchtwartin war nämlich da und hatalles ganz genau angeschaut. Die kleine Familie hat sich vorbildlich benommen, sodass es nichts zu bemängeln gab. Sehr schön! 
In der Wurfkiste kamen nun auch die ersten Spielsachen hinzu und wurden mit einer stoischen Ruhe erkundet. Nur keine Hektik, muss man momentan doch noch jeden Schritt mit bedacht setzen um nichtumzufallen. Ein erstes kleines Knurren und leises „Bellen“ kann immer mal wieder vernommen werden. Es muss alles geübt werden. Auch schütteln ohne umzufallen ist nicht so einfach wie manchevielleicht denken!
Ach so, und die kleinen Leinchen/Halsbändchen sind angekommen. Noch bisschen früh, aber in ein gut zwei Wochen fängt das Halsbandtraining dann schon an. 
Die kommende Woche kommen nun auch die neuen Welpenfamilien zum ersten kennen lernen. Das wird nochmal aufregend für Alle!
Hier nun die Bilder der vergangenen Woche:
Unser K-Wurf mit 3 Wochen
Unser K-Wurf mit 3 Wochen
KarlaKolumna vom Nixenteich - reserviert!
KarlaKolumna vom Nixenteich - reserviert!
KäptnKnacho vom Nixenteich - vergeben!
KäptnKnacho vom Nixenteich - vergeben!
03.11.2024, Welpenpost zur 2. Lebenswoche:
Ruhe und vor allem Genießen ist nun angesagt im Nixenteich. Die beiden Sheltiebabys sind hoffentlich aus dem Gröbsten raus und nehmen richtig gut zu. 200 bzw. 222 Gramm konnten sie heute durchHermines ständig geöffneter Milchbar mehr auf die Waage bringen. Überhaupt ist HermineHerzig eine wahre Helicopter-Mama. Nur kurz essen und Pipi machen und dann gleich wieder zurück zu den beiden Kuschelmäusen. Irgendwie kann ich sie ja verstehen. Man kann sich fast nicht von der Wurfkiste losreißen. Beide Sheltiewelpen sind ja auch sowas von schmusig! Kaum, dass man die Hand in die Wurfkiste legt, kommen sie auch schon angekrabbelt. Wobei die Kleinen mittlerweile sich schon fast etwas hochdrücken und richtig laufen möchten. Tja, sie wollen auch mal kleine Shelties werden! 
Nächste Woche kommt übrigens auch das erste Mal die Zuchtwartin. Kontrolle muss schließlich sein! 
Nun aber viel Spaß mit den neuesten Bildern der 2. Woche:

KarlaKolumna vom Nixenteich
KarlaKolumna vom Nixenteich
Rüde
Rüde
27.10.2024 Welpenpost der 1. Lebenswoche:
Ich weiß gerade gar nicht, wo ich anfangen soll zu berichten. Die letzten Tage waren ein auf und ab der Gefühle und ein halbstündiges Leben zwischen Hoffen und Bangen um unseren kleinen tricolorBuben den wir als „KuschelKnut“ in Erinnerung behalten werden. Leider haben wir vorgestern den Kampf verloren (Obduktionsbericht unter Regenbogenbrücke). Trotzdem möchte ich die entstandenen Bilder der Woche nicht vorenthalten. Gehören dieseschweren Momente doch auch zum Züchter Dasein dazu. RIP mein kleiner Schatz und komme gut über die Regenbogenbrücke!
Nun versuchen wir aber auch wieder nach vorne zu schauen. Haben wir doch auch ein zuckersüßes kleines Pärchen in bluemerle, welches unsere ganze Aufmerksam benötigt und verdient! Die zwei nahmen inder ersten Woche schon schön zu. Eine Verdoppelung ihres Geburtsgewichts haben sie zwar nicht ganz geschafft, wir sind aber zuversichtlich dass sie das schon bald nachholen können. Hermine gibt dafüralles! Sie ist eine ganz wunderbare Mami, die so richtig in ihrer Mutterrolle aufgeht. Manchmal habe ich fast den Eindruck sie könnte lächeln vor lauter Stolz auf ihre kleine Familie!
Hier nun die Bilder der 1. Woche der kleinen K-Sheltiewelpen:
Hündin blm
Hündin blm
„KuschelKnut“ 20.10.2024 - 25.10.2024
„KuschelKnut“ 20.10.2024 - 25.10.2024
Rüde blm
Rüde blm
Vlnr. Hündin 125 Gramm, Rüde 182 Gramm, Rüde 136 Gramm
Vlnr. Hündin 125 Gramm, Rüde 182 Gramm, Rüde 136 Gramm
20.10.2024: Diesen Sonntag sind bei uns unsere vier K-Sheltiewelpen in die Wurfkiste gepurzelt. Es war eine sehr anstrengende, lange und schwere Geburt für meine kleine Hermine. Der erste Welpe war leider ein viel zu großer Brocken in Tricolor mit 360 g! Dass dieser überhaupt auf natürlichem Wege auf die Welt kommen konnte, hätte ich nicht geglaubt, als ich ihn in Händen gehalten habe. Leider waren die Strapazen der Geburt zu groß, und er kam schon tot auf die Welt. Danach kam eine kleine bluemerle Hündin mit nur 125 g und unmittelbar danach ein ebenso kleiner Tricolor Rüde mit 136 g. Ein kleiner bluemerle Rüde mit 182 g machte den Abschluss. Die letzten drei kamen mir im wahrsten Sinne des Wortes nur so entgegen gepurzelt. War der Geburtsweg nun frei gewesen. 
Hermine ist eine ganz wunderbare Mami und kümmert sich rührend um ihre kleinen Sheltiebabys. Überhaupt ist der ganze Nixenteich völlig schockverliebt!
Leider reicht momentan ihre Milch noch nicht ganz aus und wir müssen vor allem den kleinen Tricolor Rüden alle anderthalb Stunden zu füttern. Für ihn brauchen wir im Moment alle guten Wünsche, dass er es schafft und sein Saugreflex bald wieder stärker wird.
Verständlicherweise bin ich derzeit auch nicht so regelmäßig zu erreichen. Weiß es aber zu schätzen, wie sehr Ihr uns alle persönlich oder in Gedanken unterstützt!
Hier nun eine kurze Einzelvorstellung der Kleinen:

Vlnr. Rüde, Rüde, Hündin
Vlnr. Rüde, Rüde, Hündin
Bluemerle Hündin 125 Gramm
Bluemerle Hündin 125 Gramm
Bluemerle Hündin
Bluemerle Hündin
Tricolor Rüde 136 Gramm
Tricolor Rüde 136 Gramm
Tricolor Rüde 136 Gramm
Tricolor Rüde 136 Gramm
Bluemerle Rüde 182 Gramm
Bluemerle Rüde 182 Gramm
Bluemerle Rüde
Bluemerle Rüde
Wiegeliste
Name Geb. 1.Wo 2.Wo 3.Wo 4.Wo 5.Wo 6.Wo 7.Wo 8.Wo
Karla blm     125 209 409 640  810 1103 1290 1543 1698
Knut tri         136 +
Knacho blm 182 313 535 795 1018 1302 1730 2063 2230